Amalgam ist immer noch in aller Munde und wird von vielen Zahnärzten als Material für Zahnfüllungen eingesetzt. Dabei sind die möglichen Risiken bekannt und durch zahlreiche Studien belegt.
So gilt seit Juli 2018 ein EU-weites Amalgam-Verbot bei Kindern unter 15 Jahren, Schwangeren und Stillenden und in der Zahnarztpraxis muss Amalgam als Sondermüll entsorgt werden!
Metalle können den gesamten Organismus belasten:
- Metalle können das Immunsystem belasten und der Organismus kann auf die Fremdkörper mit Unverträglichkeiten und Allergien reagieren. Metalle können im Mund untereinander als elektrische Leiter agieren und der Strom wirkt laut Studien auf Gehirn- und Nervenzellen. Studien zeigen: Metalle verstärken elektromagnetische Felder, z. B. von Mobiltelefonen und Funknetzen – mit teils unkontrollierbaren Folgen.
- Klinische Studien zeigen eindeutige Auswirkungen auf die Gesundheit (Beispiele): Auto-Immun-Erkrankungen, Hautprobleme, Darmerkrankungen, Schwindel, Arteriosklerose, Demenz, chronische Müdigkeit und Herz-Kreislauf-Erkrankungen können durch Metalle im Körper begünstigt werden.
Schauen Sie sich hierzu gerne unsere Videos an:
Die sichere und saubere Amalgamentfernung - so geht es richtig!
oder
Alternativen zu Amalgam - weiß und gesund, statt schwarz und giftig!
Um unsere spannende Podcast-Folge zum Thema "Die sichere und saubere Amalgamentfernung" zu hören, klicken Sie hier
Unseren kompletten Podcast finden Sie auch
auf Spotify und iTunes
Wir sind die einzige "SMART" zertifizierte Praxis für Amalgamsanierungen in ganz Deutschland